
Betreuung
Unter dem Begriff der „Betreuung“ werden folgende Aspekte der Caritas-Leistungen zusammengefasst:
- Anlaufstelle für sämtliche Fragen und Belange der Bewohner*innen
- Asylverfahren (Vorbereitung und Terminkoordination)
- Hilfe bei der Organisation und Koordination diverser Termine (Arzt, Ämter, Kurse...)
- Kooperation mit internen und externen Systempartner*innen
- Kriseninterventionen
- Informationstransfer über unsere gesellschaftlichen Strukturen
- Unterstützung bei der Gestaltung der Tagesstruktur
- Verantwortlichkeit für die Unterkünfte: Instandhaltung und Hygiene
Grundsätzlich zuständig und verantwortlich für die Leistungen der Betreuung sind die acht Regional- und Stellenleiter*innen in der Caritas Vorarlberg:
Region Bregenz / Leiblachtal | Region Bregenzerwald |
Region Unterland | Region Dornbirn |
Region Vorderland | Region Feldkirch |
Region Bludenz | Haus Gaisbühel |