
© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen

15.02.2019
Geschichten einer Integrationspatin
Von einem "Tropfen im Ozean der Notwendigkeit" spricht die in Feldkirch wohnende Luciana, die sich als Sozial- und Integrationspatin engagiert. Sie berichtet von ihren Erfahrungen mit einem afghanischen Mädchen, wie sie durch Zufall Sozialpatin wurde und erklärt warum es für sie wichtig ist Zeit zu schenken.

07.02.2019
Ein Stück „Sonne“ aus Vorarlberg
Lachen>leiden – unter diesem Motto ruft die Caritas auf, Projekte speziell für Kinder zu unterstützen. Eines davon ist „Emils Kleine Sonne“ in der armenischen Stadt Gjumri. Das Förderzentrum, das mit viel Unterstützung aus Vorarlberg gebaut wurde, ermöglicht Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung und ihren Familien ein ganz neues Leben. Bitte helfen Sie mit!

27.01.2019
Kinderkampagne der Caritas: Die Sonne weiter zum Strahlen bringen
„Emils Kleine Sonne“ in der armenischen Stadt Gjumri ist ein strahlender Punkt. Das Förderzentrum ermöglicht Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung und ihren Familien ein ganz neues Leben. Die diesjährige Kinderkampagne der Caritas unterstützt sie auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft.

23.01.2019
Trauernden Kindern Halt geben
HoKi – Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche in Vorarlberg bietet Unterstützung und Beratung für Kinder bei Tod und Trauer. Die Trauertreffs in Arbogast, Bludenz und Bregenz sind dabei eine besondere Form der Trauerbegleitung für Grundschulkinder - denn sie findet in der heilsamen Umgebung des Waldes statt.

21.01.2019
„VN“-LeserInnen helfen 400 betroffenen Familien in Indonesien
Knapp vier Monate sind seit dem verheerenden Erdbeben und dem darauf folgenden Tsunami vom 28. September vergangen. 2.100 Menschen sind dabei ums Leben gekommen, 200.000 Menschen sind nach wie vor auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Caritas Vorarlberg bat damals die VN-Leserschaft um Unterstützung und berichtet nun über die Spendenverwendung.

21.01.2019
Haussammlung der Caritas: „Erste Hilfe in sozialen Nöten“
Not ist nicht immer auf den ersten Blick sichtbar. Oft spielt sie sich hinter verschlossen Türen ab. Nicht so für die Caritas Vorarlberg: Tagtäglich suchen Menschen Hilfe in den Beratungsstellen. Die von den Pfarren im März durchgeführte Haussammlung für die diözesane Caritas bietet für Menschen in schwierigen Lebenssituationen Hilfsangebote und neue Perspektiven. Der gesamte Erlös der Haussammlung kommt Menschen in Not in Vorarlberg zugute.

16.01.2019
Es ist keine Schande, Hilfe anzunehmen
Die Suchtfachstelle der Caritas Vorarlberg in Dornbirn ist seit über 20 Jahren Anlaufstelle für alkoholkranke Menschen und deren Angehörige. In ihrer Beratungstätigkeit gehen die BeraterInnen und TherapeutInnen individuelle Wege, um den Menschen zu helfen.

Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch