
© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen
25.02.2020
Der Kitt der Gesellschaft
„Ohne die vielen Frauen und Männer, die sich freiwillig für andere engagieren, könnte vielerorts nicht geholfen werden.“ Caritasdirektor Walter Schmolly weiß, wovon er spricht und auch die Zahlen des vergangenen Jahres belegen es eindrucksvoll: 970 Freiwillige waren für die Caritas tätig.

24.02.2020
Werte.Dialog der Caritas - "Von den Wertvorstellungen in der österreichischen Verfassung"
Sind eigentlich Werte in Österreich auch gesetzlich verankert? Ausreichend? Dieser Frage widmete sich die Rechtswissenschaftlerin Maria Bertel (Universität Innsbruck) bei der Auftaktveranstaltung des Werte.Dialogs der Caritas aus juristischer Perspektive.

24.02.2020
AKTION.TROCKEN: Mehr Genuss durch Verzicht
Nicht nur die Wohnung braucht hin und wieder einen Frühjahrsputz - auch dem Körper tut eine „Entrümpelung“ gut. Die Fastenzeit kann ein guter Anlass sein, einen Frühjahrsputz von innen zu tätigen, bewusst Gewohnheiten zu hinterfragen und das eigene Konsumverhalten in Bezug auf Alkohol zu überdenken.
17.02.2020
„Der Schock sitzt tief in den Knochen“
Caritas-Mitarbeiter Harald Grabher ist soeben aus Mosambik zurückgekehrt. Jenem afrikanischen Land, das im vergangenen März durch den Zyklon „Idai“ schwer verwüstet wurde. Damals gab es auch eine enorme Welle der Hilfsbereitschaft durch die Vorarlberger Bevölkerung. Spendengelder, die Kindern Schulbildung ermöglichen und Bauernfamilien die Existenz sichern.

14.02.2020
Kinder im Fokus der Hilfe
Caritas Haussammlung im März für Menschen in Not in Vorarlberg
Herzen öffnen>Türen schließen. Im Monat März findet in allen Pfarrgemeinden in Vorarlberg die traditionelle Haussammlung der Caritas statt. Rund 800 Frauen und Männer setzen sich in dieser Zeit gemeinsam mit den Pfarren für Familien in Not hier in Vorarlberg ein.

10.02.2020
Werte in Zeiten schnellen Wandels
Werte.Dialog nennt sich ein neues Format der Caritas Vorarlberg, das Raum und Zeit zum Innehalten, Nachdenken und für den Dialog bietet. Drei spannende Abende sind im Frühjahr geplant, den Auftakt gestaltet die Innsbrucker Juristin Maria Bertel zum Thema „Über Wertvorstellungen in der österreichischen Verfassung“.

10.02.2020
Freiwillige für das Lerncafé Bludenz gesucht
Gemeinsam macht Lernen einfach mehr Spaß! Für rund 312 Kinder der Caritas Lerncafés in Vorarlberg ist dieses kostenlose Lernangebot eine wichtige Möglichkeit, den Schulalltag positiv zu meistern. Für das Lerncafé Bludenz werden nun zusätzliche Freiwillige zur Unterstützung dieser Kinder gesucht.

Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch