© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

09.03.2020

ABGESAGT: „Zuhause in mir“: Zehn bewegende Geschichten

Weltweit befinden sich laut UNHCR rund 70 Millionen Menschen auf der Flucht. Hinter diesen Zahlen stecken Schicksale und Hoffnungen der betroffenen Menschen. In der youngCaritas Wanderausstellung „Zuhause in mir“ werden zehn bewegende Geschichten von geflüchteten Frauen weitererzählt. Im carla Store Bludenz wird die Ausstellung am Dienstag, 18. Februar, um 17 Uhr unter dem Motto „hear my voice – junge, starke, weibliche Stimmen in Vorarlberg“…

09.03.2020

Sterbende sind Lebende bis zuletzt

Für Menschen am Ende ihres Lebens eine hohe Lebensqualität zu schaffen, deren Angehörige und Zugehörige sowie trauernde Menschen zu begleiten – das ist ganz kurz beschrieben das Ziel von Hospiz Vorarlberg. 248 ehrenamtlich aktive Frauen und Männer waren im vergangenen Jahr dafür über 30.000 Stunden im Einsatz.

09.03.2020

Absage: Vortrag von Dr. Joachim Bauer

Leider muss Univ. Prof. Joachim Bauer den Vortrag „Das Selbst des Menschen“ auf Einladung der Pfarrcaritas am Mittwoch, 11. März, im Vinomnasaal Rankweil aus gesundheitlichen Gründen verschieben. Einen Ersatztermin wird so bald als möglich bekanntgeben.

06.03.2020

Wenn aus Verzweiflung Hoffnung wird

Armut ist meist nicht auf den ersten Blick sichtbar und gerade Eltern tun alles dafür, dass gerade ihre Kinder die Geldnot in der Familie nicht spüren sollen. Wenn nichts mehr geht, suchen sie Hilfe in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen.

06.03.2020

Trauernden Kindern Halt geben

HoKi – Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche in Vorarlberg bietet Unterstützung und Beratung für Kinder bei Tod und Trauer. Die Trauertreffs in Arbogast, Bludenz und Bregenz sind dabei eine besondere Form der Trauerbegleitung für Grundschulkinder - denn sie findet in der heilsamen Umgebung des Waldes statt.

06.03.2020

Katastrophenhilfe vor Ort: Caritas bittet um Mithilfe

Die Situation der Flüchtlinge in Griechenland und Syrien hat sich in den letzten Tagen dramatisch verschärft. Immer mehr Menschen aus Syrien flüchten vor Gewalt und Krieg. Die Caritas Vorarlberg beteiligt sich gemeinsam mit dem internationalen Caritas-Netzwerk an der Nothilfe und bittet um Spenden.

05.03.2020

12.040 wertvolle Stunden und Engagement

Das vergangene Jahr war in vielerlei Hinsicht besonders und herausfordernd. Auch unter teilweise schwierigen und sich oftmals ändernden Umständen wurden von 290 Freiwilligen in unterschiedlichen Einsatzbereichen - wie Integration, SpaziergängerInnen, Besuchstätigkeiten, Pro Lehre u.v.m. – großartige 12.039,25 Einsatzstunden geleistet.

 

02.03.2020

Energiespar-Check „entlarvt“ Stromfresser

Am 5. März ist der internationale Tag des Energiesparens. Für viele Klient*innen in der Caritas Beratungsstelle „Existenz & Wohnen“ sind Strom- und Energieverbrauch nicht nur ein ökologisches Thema, sondern in erster Linie ein finanzielles. Das Angebot des Energiespar-Checks, das die Caritas Vorarlberg gemeinsam mit den Kooperationspartnern illwerke vkw und Energieinstitut Vorarlberg anbietet, ist hier eine wertvolle Entlastung des…

28.02.2020

Freiwillige für das Lerncafé Lauterach gesucht

Gemeinsam macht Lernen einfach mehr Spaß! Für 312 Kinder der neun Caritas Lerncafés in Vorarlberg ist dieses kostenlose Lernangebot eine wichtige Möglichkeit, den Schulalltag positiv zu meistern. Für das Lerncafé Lauterach werden nun zusätzliche Freiwillige zur Unterstützung dieser Kinder gesucht.

28.02.2020

Haussamlung 2020: Damit alle Kinder in Vorarlberg faire Chancen haben!

Die Caritas-Haussammlung mobilisiert gegen Kinderarmut in Vorarlberg

 

Im März sind in Vorarlberg wiederum 800 Caritas-Haussammler*innen unterwegs. Seit fast 70 Jahren baut die Spendenaktion in unserem Land jährlich eine Brücke zwischen Menschen, die helfen wollen, und Menschen, die dringend Hilfe benötigen.

 

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch