
© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen

02.04.2020
Wenn möglich Kleiderspende derzeit zu Hause aufbewahren
Die Vorarlberger Bevölkerung zählt zu den Spitzenreitern beim Sammeln von Gebrauchtkleidern. Die aktuellen Einschränkungen durch Corona führen jetzt dazu, dass für die vermehrt abgegebenen Gebrauchtkleider vorübergehend die Lagerkapazitäten knapp werden. Daher die Bitte der Caritas: Aussortierte Gebrauchtkleider bitte vorerst zu Hause lagern und zu einem späteren Zeitpunkt in den Sammelcontainer zu geben.

01.04.2020
Caritas unterstützt Lerncafés-Kids auch zuhause
Das Wohnzimmer ist zum Klassenzimmer geworden. So auch für die 312 Kinder und Jugendlichen, die regelmäßig ihre Nachmittage in den neun Lerncafés der Caritas Vorarlberg verbrachten. Die Lerncafés sind aber auch in Corona-Zeiten für die Kinder und Jugendlichen und deren Eltern eine wertvolle Hilfe. Ob durch fixe telefonische Lerntermine, Videokonferenzen oder per E-Mail - mit viel Engagement unterstützen die Lerncafé-Teams die Kinder bei der…
30.03.2020
Katholische Kirche gibt österreichweit 1 Million Euro für Corona-Nothilfe für Arbeit der Caritas
Auf Beschluss der Bischofskonferenz stellt die Katholische Kirche eine Million Euro für Caritas-Corona-Nothilfe zur Verfügung. Konkret wird die Million anteilsmäßig von den Diözesen aufgebracht und der jeweiligen diözesanen Caritas für Einzelfallhilfen und spezielle Herausforderungen an den verschiedenen Stellen direkt zur Verfügung gestellt. „Wir bemühen uns nach Kräften, in der momentan für viele so schwierigen Zeit für das Wohl der Menschen zu…
27.03.2020
Corona Krise: Telefonische Begleitung
Auch wenn derzeit ein physischer Kontakt aufgrund der Corona-Krise nicht möglich ist, ist Hospiz für schwer kranke und trauernde Menschen da. Mit dem vorübergehenden Telefondienst während der Corona-Krise stehen die geschulten Mitarbeiter*innen für Gespräche, Beratung und Begleitung gerne zur Verfügung (T 0676 88420 5115).
23.03.2020
Kultur.LEBEN informiert: Absage aller Veranstaltungen bis 1. April
Auf Grund des Erlasses des Bundesministeriums zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus müssen alle Kultur.LEBEN Veranstaltungen bis vorläufig 1. April abgesagt werden. Keine Sorge – alle bereits gekaufte Karten können natürlich bei den Vorverkaufsstellen zurückgeben werden.
23.03.2020
Kein Leben ohne Wasser
Ob Trinkwasser aus dem Wasserhahn, als Toilettenspülung oder zum Pflanzen gießen: Wasser ist ein Menschenrecht und wichtig für das Überleben und die Entwicklung der Menschen. Die Jugendbotschafter*innen der Caritas Auslandshilfe wollen anlässlich des internationalen Tag des Wassers am Sonntag, 22. März daran erinnern, wie privilegiert wir hier in Österreich sind.
12.03.2020
Flüchtlings-Katastrophe in Griechenland und Syrien: „Lassen wir diese Kinder jetzt nicht im Stich!“
Das Corona-Virus hält derzeit Österreich und viele Staaten weltweit in Schach. Das bringt die Gefahr mit sich, dass die Hilferufe jener Menschen nicht gehört werden, die in großer Not sind: Nämlich die von geflüchteten Menschen, die in Griechenland und Syrien im Niemandsland zwischen den Fronten stehen. Das Drama der Menschen hat sich in den letzten Tagen massiv verschärft, sowohl in Syrien als auch entlang der Länder des Balkans und in…
11.03.2020
Kultur.Leben informiert: Absage aller Veranstaltungen bis 1. April
Auf Grund des Erlasses des Bundesministeriums zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus müssen alle Kultur.LEBEN Veranstaltungen bis vorläufig 1. April abgesagt werden. Keine Sorge – alle bereits gekaufte Karten können natürlich bei den Vorverkaufsstellen zurückgeben werden.

Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch