
© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen

18.02.2021
Vorfreude auf Ostern! Ab 25.2. Oster.- und Frühlingsdeko bei carla in Bludenz und Altach
Wenn die letzten Schneeflecken auf den Wiesen schmelzen, wird es Zeit für neue Deko-Stücke in fröhlichen Frühjahrs-Farben in den eigenen vier Wänden. Rechtzeitig vor Ostern bietet carla seinen Kunden ein buntes Sortiment.

18.02.2021
mittwochsImpulse in der Fastenzeit
Die Fastenzeit ist eine 40-tägige Vorbereitungszeit auf Ostern. Sechs Impulse begleiten durch diese Zeit und laden zu einer kurzen Unterbrechung im Alltag ein. Die mittwochsImpulse sind eine virtuelle Zusammenkunft via ZOOM im Rahmen des Projektes LE.NA – lebendige Nachbarschaft.

12.02.2021
Protestcamp auf dem Dornbirner Marktplatz
„Jetzt schlägt´s 13!“ Für 24 Stunden schlugen die Jugendbotschafter*innen der Caritas Auslandshilfe auf dem Dornbirner Marktplatz ihre Zelte auf, um mit dieser Aktion auf die schreckliche und unmenschliche Situation in den Flüchtlingscamps aufmerksam zu machen. Sie setzten damit ein starkes Zeichen der Solidarität gerade auch mit den Flüchtlingskindern und deren Familien.

11.02.2021
Lesen holt die Welt ins Haus
Am 21. Februar ist der internationale Tag der Muttersprache - oder vielleicht doch der Vatersprache - und dann gibt es da noch die Familiensprache! Allein in Österreich werden laut UNESCO rund 250 verschiedene Sprachen gesprochen, neben Deutsch vor allem die kroatische und die türkische Sprache. Für die Kinder mit nicht deutscher Mutter- oder Vatersprache ist das manches Mal eine Herausforderung, aber auch eine enorme Chance.

11.02.2021
„Es geht uns um jedes einzelne Kind“
Bea Bröll und ihr Team von den insgesamt neun Caritas-Lerncafés erweisen sich nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie als Organisationstalente. Die individuelle Förderung der momentan über 300 angemeldeten Kinder und Jugendlichen ist jedoch eine besondere Herausforderung. Jedes Kind soll in seinem Lernen optimal gefördert werden – trotz Corona!

04.02.2021
Drei Mädels nähen für Menschen in Not
Sie sind 18 Jahre alt und stehen kurz vor dem Schulabschluss – Sofia Brunner, Laura Weber und Paulina Widerin nutzten ihr Diplomarbeitsthema an der HLW Rankweil nicht nur für ihren persönlichen Schulabschluss, sondern sie möchten auch etwas bewirken. Und was liegt da näher, als zu nähen – und zwar einzigartige MNS-Masken.

04.02.2021
Jugendbotschafter*innen: „Jetzt schlägts 13!“
Die Bilder aus den Flüchtlingslagern in Griechenland machen betroffen. Die Jugendbotschafter*innen der Caritas Auslandshilfe setzen mit einem Protest Camp vom Mittwoch, 10., auf Donnerstag, 11. Februar, ein starkes Zeichen der Solidarität mit den Flüchtlingskindern und deren Familien.

02.02.2021
Corona hat lebenslange Auswirkungen auf Kinder
Auch während der Pandemie ist die Caritas Vorarlberg in engem Kontakt mit den Partnerorganisationen in Armenien, Äthiopien, Ecuador und Mosambik. Ein spezielles Augenmerk liegt dabei im Bereich Bildung: Geschätzt ein Drittel der Kinder weltweit hat durch die Pandemie keinen Zugang zu Bildung. Zudem ist das Essen der Schulausspeisungsprogramme oft die einzige warme Mahlzeit der Kinder. Die Caritas bittet deshalb um Spenden für die Kindernothilfe.

01.02.2021
Caritas leistet Soforthilfe nach Zyklon „Eloise“
Der Wirbelsturm „Eloise“ hinterließ vergangene Woche in Mosambik ein Bild der Zerstörung. Mehr als 160.000 Menschen sind direkt betroffen, zahlreiche Gebiete sind überschwemmt. Die Caritas Vorarlberg leistet mit der Partnerorganisation vor Ort Soforthilfe.

Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch