
© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen

15.04.2021
Was nährt mich?
Die PfarrCaritas lädt via ZOOM zur Vortragsreihe „Mit Schwung in den Frühling“ ein. Im Rahmen der mittwochsImpulse von LE.NA – lebendige Nachbarschaft - werden die Gesundheitsthemen Spiritualität, Ernährung und Bewegung beleuchtet. Maga Birgit Kubelka geht dazu am Mittwoch 21. April, der Frage „Was nährt mich?“ nach.

29.03.2021
Ostererfahrungen mitten im Leben
Am Mittwoch, 31. März, lädt Ingrid Böhler von der PfarrCaritas im Rahmen der mittwochsImpulse zu einer kurzen spirituellen Unterbrechung unter dem Motto „dann hat der Himmel die Erde berührt – Ostererfahrungen mitten im Leben“ ein. Beginn der virtuellen Zusammenkunft via ZOOM ist um 18.30 Uhr.

26.03.2021
Weil geteilte Freude doppelt wirkt!
Geburtstag? Hochzeitsjubiläum? Die meisten Menschen legen Wert darauf, dass sie besondere Ehrentage mit Familie und Freunden feiern können und hoffen, dass dies nach Corona auch wieder möglich ist. Geschenke sind dabei zweitrangig. Vielleicht ist ein Ehrentag aber auch ein willkommener Anlass, um Menschen in Not etwas Gutes zu tun: Die Aktion „Spenden statt schenken“ der Caritas ist hier eine praktische Hilfe.

26.03.2021
Gemeinsam auf den Weg machen
Miteinander unterwegs sein und die Natur erleben. Unter dem Motto „Gemeinsam mit Gleichgesinnten“ bietet die PfarrCaritas im Rahmen des Projektes LE.NA und in Kooperation mit der Wanderführerin Silvia Boch leichte Wanderungen für bewegungsfreudige Senior*innen an. Nun werden Wanderbegleiter*innen im ganzen Land gesucht.
26.03.2021
Achtung Suchtfalle! Warum Corona eine große Nachfrage an Beratungsangeboten schafft.
Die Beratungsangebote der Suchtfachstellen der Caritas verzeichnen momentan eine besonders starke Nachfrage: Im ersten Quartal 2021 erhöhte sich die Zahl der Kontaktaufnahmen im Vergleich zum Vorjahr massiv um rund 60 Prozent.

22.03.2021
„Berge sind mein ganzes Glück“
Michael Sahler hat Talent und ein gutes Gespür für Farben. Und er hat noch nie in einer anderen Region als im „Tal der Sterne“, wie das Montafon liebevoll genannt wird, gelebt. Doch seine Acryl-Bilder sind bis nach Bregenz zu sehen und machen den Mitarbeiter der Werkstätte Montafon sichtlich stolz.

Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch