
© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen

03.06.2022
Dem Tod einen Platz im Leben geben
„Sterben gehört verboten.“ Clownfrau Lililu – alias Lisa Suitner – hatte beim Kinderhospiz- und Palliativtag in Feldkirch eine einfache Lösung parat. Doch so einfach die Lösung auch wäre, sie funktioniert leider nicht. Und so machten Hospiz für Kinder, die youngCaritas sowie die TheaterKinder des Theater am Saumarkt gemeinsame Sache, um das Thema Tod mitten ins Leben zu bringen.

02.06.2022
Die Gegenwart gemeinsam verändern
Die Caritas-LernWerkstatt setzt heuer einen besonderen Akzent und stellt den Klima:wandel in den Fokus. Dazu wird zu unterschiedlichen klima:dialogen eingeladen, bei denen über die vielfältigen gesellschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen des Klimawandels mit fachkundigen Expert*innen im Rahmen eines digitalen Forums diskutiert wird. Der nächste klima:dialog findet am Mittwoch, 15. Juni, als digitale Veranstaltung über ZOOM statt.

30.05.2022
Pflege daheim im Gespräch
„Über 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen werden zuhause gepflegt.“ Christiane Massimo hob in ihrem Vortrag die zentrale Rolle der Angehörigen in der häuslichen Pflege hervor. Vor einem großen Publikum referierte sie auf Einladung der AG „Guat alt wära im Muntafu“, der Gemeinde Vandans und der PfarrCaritas zum Thema „Betreuung und Pflege daheim“ in Vandans.

25.05.2022
Teuerungswelle darf nicht zur Armutsfalle werden
Um 7,2 Prozent ist im April die Teuerungsrate im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das betrifft uns alle. Aber es trifft insbesondere einkommensschwache Menschen, weil sie schon bisher das gesamte Einkommen für Lebensnotwendiges ausgeben mussten und keine Reserven haben. Die Caritas befürchtet, dass die massiv steigenden Lebenserhaltungskosten die Armutsspirale anfeuern.

23.05.2022
Wie ein Samen, der aufgeht!
Höchste Konzentration, Lernen und ausgelassene Spiele. In den 14 Lerncafés der Caritas Vorarlberg ist für alles Platz. Jeder Standort hat seinen ganz eigenen Charme und doch haben alle Kinder der Lerncafés eines gemeinsam: Sie wollen lernen und haben viel Spaß daran! Zusätzlich werden Freiwillige gesucht, um die Kids dabei unterstützen!

23.05.2022
SDG Award: „Sowas verdient große Anerkennung“
Hohe Auszeichnung für die Jugendbotschafter. Der aktuelle Austrian SDG Award, vergeben von einer Fachjury aus dem Senat der Wirtschaft, in der Kategorie Jugend ging an die Jugendlichen aus der Caritas Auslandhilfe für ihr selbst erarbeitetes SDG-Musical „Solve it!“. Neben Staatssekträtin Claudia Plakolm strich BM a.D. Benita Ferrero-Waldner in der Laudation besonders das außergewöhnliche Durchhaltevermögen während der Pandemie heraus und den…

20.05.2022
Was mit der Kleiderspende wirklich passiert
Den orangen Sack kennt jede und jeder in Vorarlberg. Aber was passiert mit den Kleidungsstücken, die gespendet werden? Eine Antwort auf diese Frage erhalten Interessierte bei einer Exkursion zum carla Tex Sortierwerk in Hohenems und zum carla Möslepark in Altach am Freitag, 3. Juni.

Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch