© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

24.10.2022

Ausprobieren, was zu mir passt …

Der Herbst ist für viele Jugendliche eine Zeit der Aufbruchstimmung. Doch was tun, wenn beispielsweise das gewählte Studium doch nicht das richtige ist? Wenn einfach noch der „Plan“ fehlt? Das Freiwillige Sozialjahr kann hier Orientierung und Sinn bringen. Für Kurz-Entschlossene: Noch sind einige Plätze frei.

21.10.2022

„Selbst die Kinder wissen nichts von unserer Not“

Die Caritas ruft auf, jetzt Menschen, die von Armut besonders betroffen sind, zu unterstützen.

21.10.2022

Demenz: Eine Krankheit verstehen

„Verstehst du mich?“ so war der Titel eines Vortrages im Rahmen der AG „Guat alt wära im Muntafu“ in Schruns mit Jutta Unger, Hausleiterin des Pflegeheims St. Josef. Dass das Thema „Demenz“ die Menschen interessiert und bewegt, zeigte das zahlreich erschienene Publikum.

14.10.2022

Ein literarischer Abend mit Michael Köhlmeier

Bekannt geworden ist er durch seine zahlreichen Romane und Gedichte und als freier Nacherzähler antiker und heimischer Sagen. Mittlerweile zählt Michael Köhlmeier zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart. Am Freitag, 21. Oktober, 19.30 Uhr, ist der österreichische Schriftsteller mit einer Lesung aus seinem Buch „Matou“ zu Gast in der Kultur.LEBEN Reihe in der Remise Bludenz.

Eine Frau steht hinter der Supermarkt-Kassa, sie hält ein Schild in der Hand mit dem Schriftzug "Aufrunder bewirken Wunder".

14.10.2022

Nie wieder aufs Aufrunden vergessen? Dauerhaft Aufrunden – jetzt wieder super einfach!

Mit den zwei magischen Worten „Aufrunden, bitte“ wird die Einkaufssumme auf den nächsten vollen 10-Cent-Betrag aufgerundet. Diese Cent-Beträge gehen direkt an Hilfsprojekte der Caritas in ganz Österreich.

"Aufrunden, bitte."

13.10.2022

Alarmierender Trend: 828 Millionen Menschen hungern - und alle vier Sekunden stirbt jemand daran

Multiple Krisen führen zu dramatischer Hungerlage. Anstieg der Hungernden um ein Fünftel gegenüber 2019 - circa jeder zehnte Mensch weltweit betroffen.

13.10.2022

Dr. Jan-Uwe Rogge: Mit Humor, Herz und Vertrauen – so kann Erziehung Spaß machen!

Jan-Uwe Rogge ist ein Star unter den Erziehungsberatern, mit seinen kabarettistischen Vorträgen begeistert er viele Menschen. Demnächst ist der deutsche Erziehungsexperte wieder zu Gast in der Kultur.LEBEN Reihe. Am Donnertag, 20. Oktober, 19.30 Uhr, verrät der Erfolgsautor im Sonnenbergsaal in Nüziders Tipps, wie Erziehung Spaß machen kann.

13.10.2022

Artis Quartett Wien mit Elisaveta Blumina

Das Artis Quartett Wien zählt zu den führenden Streichquartetten weltweit. Das hochkarätige Ensemble mit Peter Schuhmayer (Violine), Johannes Meissl (2. Violine), Herbert Kefer (Viola) und Othmar Müller (Violoncello) ist am Dienstag, 18. Oktober zusammen mit der international bekannten Pianistin Elisaveta Blumina, um 19.30 Uhr, zu Gast in der in der Remise Bludenz. Auf dem Programm der Kultur.LEBEN Veranstaltung stehen Werke der Altmeister…

11.10.2022

Blühendes (Kinder-)Leben

Höttges Dornbirn fördert die Caritas Lerncafés.

11.10.2022

Caritas bietet kostenlose Energiesparchecks an

Bares Geld sparen einfach gemacht: Hilfe für Menschen mit geringem Einkommen

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch