Aktuelle Presseaussendungen
11.11.2022
Mehr Kosten erfordern mehr Hilfe!
Der von Papst Franziskus ins Leben gerufene „Welttag der Armen“ wird heuer am 13. November bereits zum sechsten Mal begangen. In vielen Pfarren berichten dabei Caritas-Mitarbeiter über die Nöte und Sorgen vieler Vorarlberger*innen. Christian Beiser, Stellenleiter der Caritas-Beratungsstelle „Existenz&Wohnen“ erzählt im Interview, wie Armut hier in Vorarlberg spürbar ist.
10.11.2022
Martins-Fonds: Gemeinsam rasch helfen
„Füreinander einstehen.“ Unter diesem Leitsatz hat der Vorarlberger „Martins-Fonds“ zum Ziel, rasche Hilfe für Menschen in akuten Notsituationen in Vorarlberg zu leisten. Egal ob Brandfälle, schwere Erkrankungen, Todesfälle oder persönliche Schicksalsschläge – Familien können aus verschiedensten Gründen plötzlich in eine Notsituation kommen, aus der sie ohne Hilfe nur schwer wieder herauskommen. Durch den „Martins-Fonds“ der Vorarlberger…
07.11.2022
Das Christkind braucht Deine Hilfe!
Während sich die einen schon auf Weihnachten freuen, überwiegt bei manchen Menschen die Sorge: Kann ich es mir leisten, meinen Kindern ein Geschenk zu machen? Die Caritas Vorarlberg sucht gemeinsam mit dem Wann&Wo ab heute wieder Helfer*innen, um die Herzenswünsche von Menschen, die durch die Caritas begleitet werden, zu erfüllen. Das „Christkind“ hofft dabei auf deine Hilfe!
27.10.2022
Zwei neue „Gratis-Aktionen“ für Second-Hand-Kleidung für Menschen in Notlagen bei carla
Die Kosten zur Lebenshaltung bringen viele Familien in Vorarlberg derzeit extrem unter Druck. Die Caritas startet deshalb zur Entlastung armutsgefährdeter Haushalte zusätzlich zu den bestehenden Angeboten zwei neue „carla Gratis-Aktionen für Second Hand Kleidung“.
24.10.2022
Das sagt Satteins
Am Samstag, 5. November werden die Ergebnisse der großen herz.com-Umfrage von 9 bis 12 Uhr im Pfarrheim Satteins präsentiert. Dazu gibt es ein reichhaltiges Frühstück von SIWA Catering sowie einen Impulsvortrag mit dem Titel „Füreinander da sein – Caring Community: Neue Wege des Miteinanders in der Gemeinde“ mit Ingrid Böhler, Fachbereichsleiterin der PfarrCaritas.
24.10.2022
Das Wunder der Wertschätzung
Wie wir andere stark machen und dabei selber stärker werden. Im Rahmen eines Vortrages geht Prof. Dr. Reinhard Haller genau diesem Thema nach und zeigt auf, wie echte Wertschätzung wahre Wunder wirkt. Die PfarrCaritas lädt zu diesem besonderen Austausch am Freitag, 4. November, von 14 bis 17 Uhr ins Bildungshaus Batschuns.
24.10.2022
Damit das Zuhause ein guter Ort zum Sterben wird
„Hospizkultur und Palliative Care zuhause“ (kurz: HPC zuhause) ist ein sperriger Titel, doch dahinter verbirgt sich ein gemeinsames Projekt von Hospiz Vorarlberg, Landesverband Hauskrankenpflege und connexia, das das Ziel verfolgt, die bestmögliche Lebensqualität von Menschen, die zuhause palliativ betreut werden, zu gewährleisten.
Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch