© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

12.04.2023

Laufend Gutes tun

Was das Sportgymnasium Dornbirn und hier insbesondere die Klasse 7O3 gemeinsam mit der youngCaritas sprichwörtlich „auf die Beine“ gestellt hat, kann sich sehen lassen: Fast 300 Schüler*innen und auch rund ein Dutzend Lehrer*innen liefen im Stadion Birkenwiese ihre Runden, um damit den Opfern der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien zu helfen.

12.04.2023

Protestcamp für Kinderrechte: „Jetzt schlägts 13!“

Kriege in der Ukraine und an unzähligen anderen Schauplätzen der Welt sorgen aktuell für unsägliches Leid von Kindern. Fernab der Weltöffentlichkeit wachsen so Millionen Kinder und Jugendliche unter kaum vorstellbaren Bedingungen in Flüchtlingslagern auf. Die Jugendbotschafter*innen der Caritas Auslandshilfe wollen mit ihrem Protestcamp auf dem Dornbirner Marktplatz von Samstag, 15., auf Sonntag, 16. April, ein Zeichen der Solidarität setzen und…

31.03.2023

Fluss-Stimmen im WirkRaum

Paula OG, Jeisson Riascos und Andrés Mosquera, Künstler*innen aus Kolumbien, gestalteten eine Foto-Ausstellung unter dem Titel „Voces desde el Rio – Stimmen aus dem Fluss“. Die Caritas Vorarlberg konnte gemeinsam mit dem Klimabündnis Vorarlberg nun zahlreiche Gäst*innen zur Vernissage im WirkRaum Dornbirn begrüßen.

31.03.2023

„Ich habe meinen Traumberuf gefunden“

Thomas H. hat ein bewegtes Leben hinter sich und schon einige Höhen und Tiefen mitgemacht. Nun, mit 50, hat er seine berufliche Bestimmung gefunden und betreut mit viel Feingefühl Menschen mit Beeinträchtigung am Sunnahof in Göfis.

29.03.2023

Schüler*innen unterstützen Hospiz für Kinder

17 Schüler*innen der Mittelschule Lingenau hatten vor Weihnachten ein gemeinsames Ziel – sie wollten Kindern in Vorarlberg helfen und haben sich dafür Hospiz für Kinder und Jugendliche (kurz HOKI) der Caritas Vorarlberg ausgesucht.

28.03.2023

Frühlingserwachen im Sprungbrett Lädele

Das Sprungbrett Lädele der Werkstätte Bludenz der Caritas hält ab sofort eine Fülle frühlingshafter Dekorationen bereit.

28.03.2023

Tipps im Umgang mit Demenzerkrankten

„Demenz – Eine Krankheit verstehen“ so lautete der Titel eines Vortrages im Rahmen der AG „Guat alt wära im Muntafu“ in Vandans mit Michael Moosbrugger, Oberarzt am Landeskrankenhaus Rankweil. Mehr als 130 Interessierte folgten der Einladung und erhielten einen ausführlichen Über- und Einblick in die Krankheit und in alltagstaugliche Behandlungsmöglichkeiten.

28.03.2023

Naturerlebnis und Geselligkeit

Sich gemeinsam mit anderen auf den Weg machen und dabei Gemeinschaft erleben: Die PfarrCaritas bietet im Rahmen des Projektes LE.NA – Lebendige Nachbarschaft - für bewegungsfreudige (ältere) Menschen kurze Wanderungen oder Spaziergänge an. Diese werden von eigens dafür geschulten ehrenamtlichen Frauen und Männern begleitet.

28.03.2023

Sportlich und sozial engagiert

Bünyamin Yildiz, Trainer beim SC Tisis, organisierte gemeinsam mit den Eltern der U7 Nachwuchs-Kicker eine Spendenaktion zugunsten des Lerncafés Feldkirch. Der gesamte Erlös der Aktion – 1000 Euro – kommt Kindern und Jugendlichen zugute. Nun konnten sich die jungen Fußballer gemeinsam mit ihrem Coach bei einem Besuch im Lerncafé Feldkirch selber ein Bild davon machen, wie die Spende eingesetzt wird.

28.03.2023

Schüler*innen zeigen Herz und Engagement

„Wir müssen etwas tun für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien“ war die klare Ansage einer Schülerin der Volksschule Lustenau Kirchdorf. Gesagt – getan! Und so krempelten die 200 Schüler*innen der Volksschule die Ärmel hoch und organisierten einen Bücherflohmarkt, deren Erlös kürzlich Sabine Fulterer von der youngCaritas übergeben wurde.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch