
© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen

28.02.2025
Zivildienst, Wehrdienst, Freiwilliges Sozialjahr: Chancen für junge Menschen
Das Österreichische Bundesheer, das Roten Kreuz Vorarlberg und die youngCaritas veranstalteten kürzlich eine gemeinsame Infoveranstaltung an der HTL Bregenz. Die Schüler*innen erhielten dabei wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten des Zivildienstes, Grundwehrdienstes und des Freiwilligen Sozialjahres.

28.02.2025
Cool housework: „Basisalltagskompetenzen rund um Familien und Haushalt stärken“
„Es ist ein großartiges Beispiel, wie Innovation im Sozialbereich gelingen und den Familienalltag erleichtern kann.“ Bei der Präsentation von „COHO – cool housework“ im Dornbirner „Gravitat“ lobte Landesrätin Martina Rüscher das Projekt und nutzte auch gleich die Gelegenheit, den COHO-Würfel praktisch zu testen und die Vorteile zu entdecken.
28.02.2025
Erkrankungen im Alter besser verstehen
Wie Depressionen und Suchtprobleme im Alter zusammenhängen können, darauf geht Michael Moosbrugger, Facharzt für Psychiatrie, in einem Vortrag ein. Die Veranstaltung, die im Rahmen des Caritas-Projektes „Guat alt wära im Muntafu“ organisiert wird, findet am Montag, 10. März, um 19 Uhr in der Rätikonhalle in Vandans statt.

20.02.2025
Was am Ende des Lebens gut tut: „Letzte-Hilfe-Kurse“
Erste Hilfe kennt jede*r. Doch auch am Ende des Lebens brauchen Menschen Hilfe. Wie diese aussehen kann, zeigt Hospiz Vorarlberg in sogenannten „Letzte-Hilfe-Kursen – das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“. Am Dienstag, 25. Februar findet von 9 bis 13 Uhr ein Kurs im Seminarraum von Hospiz in Feldkirch in der Bahnhofstraße 16 statt.

03.02.2025
Freiwillige der Caritas schenken Zukunft
Lernen ist nicht immer cool – und schon gar nicht so cool wie Fußball spielen, am Handy sitzen oder sich mit Freunden zu treffen. Aber Bildung ist wichtig, um optimistisch in eine Zukunft voller neuer Erkenntnisse zu blicken. In den 16 Lerncafés der Caritas Vorarlberg wird Schüler*innen dieses Wissen vermittelt – von Freiwilligen wie Ilse Plankensteiner, die in ihrer Pension Kindern im Lerncafé Feldkirch Zeit und Wissen schenkt.

Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch