Menschen mit Behinderung der Werkstätte Bludenz der Caritas Vorarlberg präsentieren vom 8. bis 13. April im Bürser „Zimbapark“ Weben als altes Handwerk!
28.03.2013
„go4future“ - keine Chance für Rassismus
„Miteinander statt gegeneinander“ ist „go4future“ ein sehr wichtiges Anliegen. VN und youngCaritas bieten Jugendlichen mit diesem Projekt eine Plattform, ihre Anliegen mehr öffentlich zu machen.
26.03.2013
Großzügige Spende der Firma Hämmerle Kaffee
Die Werkstätte Bludenz der Caritas Vorarlberg konnte dank der großzügigen Spende der Firma Hämmerle Kaffee einen neuen Rollstuhl anschaffen.
26.03.2013
Zuhören, lernen, voneinander profitieren
Caritas geht neue Wege - Beim erstmals im Bildungshaus St. Arbogast durchgeführten „Generation Talk“ tauschten sich junge Menschen und Experten über ihre Vorstellungen von Zukunft aus.
25.03.2013
Hineindenken und nachfühlen!
Einen Begegnungstag mit Menschen mit Behinderung verbrachten zehn SchülerInnen der Berufsschule Dornbirn im Zuge eines youngCaritas-Projektes für junge Lehrlinge in der Werkstätte Montafon in Schruns.
25.03.2013
Einen Liederabend mit Ildikó Raimondi & Eduard Kutrowatz
Die brillante Sopranistin Ildikó Raimondi und der bekannte Pianist Eduard Kutrowatz sind mit einem Liederabend mit Werken von Wagner und Liszt, zu Gast von Kultur.LEBEN im Kulturhaus Dornbirn.
25.03.2013
Seminarreihe für sozial Engagierte
Die Pfarrcaritas bietet sozial engagierten Menschen mit einer neuen Seminarreihe neben Information auch eine qualifizierte Fortbildung.
25.03.2013
Zeit und Raum für trauernde Menschen
Die Trauer um einen nahestehenden Menschen bedeutet für die Zurückbleibenden oft nicht nur eine schwere, sondern manchmal auch sehr einsame Zeit. Dabei kann der Austausch mit anderen Betroffenen hilfreich sein.
21.03.2013
Jürgen Bonner - Sportler des Jahres 2012
Special-Olympionike Jürgen Bonner bekam für seine Medaillenerfolge im vergangenen Jahr den Titel „Sportler des Jahres 2012“ verliehen.
21.03.2013
Go4Future: „Wir stehen am Start …“
Noch bis 5. April besteht die Möglichkeit, sich als Jugend-BotschafterInnen anzumelden. Mach mit!