Schnelle, unbürokratische Hilfe für Hochwasseropfer
Diözesanadministrator Dr. Benno Elbs und Caritasdirektor Peter Klinger rufen zur solidarischen Unterstützung für die Hochwasseropfer in Ostösterreich auf.
03.06.2013
Bunt, stark und gut vernetzt …
start.wohnen nennt sich ein neues Angebot der Wohngemeinschaft Mutter&Kind der Caritas in Feldkirch. Vergangene Woche wurde zur Eröffnung geladen.
03.06.2013
Nach dem Hochwasser in Vorarlberg: Flüchtlinge packen mit an
Die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser am Wochenende haben eingesetzt. Für Soforthilfe steht der Katastrophenfond der Caritas zur Verfügung. Flüchtlinge bieten durch das Projekt „Nachbarschaftshilfe“ ihre Mithilfe an.
03.06.2013
20 Jahre wichtiger Teil des Dorfes Ludesch
Werkstätte Ludesch der Caritas Vorarlberg ist mit ihrem vielfältigen Angebot im Ort bestens integriert
31.05.2013
Wirkungsbericht 2012 der Caritas Vorarlberg
Der vorliegende Wirkungsbericht bringt Ihnen einerseits die vielfältige Arbeit der Caritas in Vorarlberg näher, aber auch das Engagement in unseren Partnerländern.
29.05.2013
Caritas zum Armutsbericht: Daten des Sozialbarometers werden bestätigt
Mit der Veröffentlichung des Armutsberichts des Landes Vorarlberg wurde eine langjährige Forderung der Caritas erfüllt.
29.05.2013
Andern eine Freude machen …
Zum Weltfrauentag sorgten fünf Mitarbeiterinnen des DM Kosmetik und Friseurstudios in Feldkirch für eine erfreuliche Überraschung
24.05.2013
Flüchtlinge machen Medien
In den Medien wird laufend über Asyl und Flucht berichtet. Nun drehen 13 jugendliche Flüchtlinge der Caritas-Wohngemeinschaft „Haus Noah“ aus Vandans den Spieß um und machen selbst Medien.
24.05.2013
„Wichtig ist hinschauen, ansprechen, informieren …“
Monika Chromy leitet die Suchtarbeit der Caritas. Die Klientenzahlen sind im vergangenen Jahr stark gestiegen. Das Vorarlberger Kirchenblatt führte mit ihr ein Interview über Ursachen, Wirkungen und Möglichkeiten zur Vorbeugung.
23.05.2013
Jugendliche helfen laufend …
Tausend Kinder und Jugendliche setzten sich heute durch ihre Teilnahme beim diesjährigen „LaufWunder“ in der Feldkircher Innenstadt für die Erweiterung des Frauenhauses „Casa Maria Amor“ in Ecuador ein.