© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

22.10.2013

Lehrlinge erleben Alltag in der Werkstätte Montafon

Acht Lehrlinge der Raiffeisenbankengruppe Vorarlberg zu Gast in der Werkstätte Montafon

14.10.2013

Soziales Engagement hautnah erlebt

Seit Jahren unterstützen Schülerinnen der Klasse 5HLWA Institut St. Josef in Feldkirch ein Hilfsprojekt der Caritas Vorarlberg in Äthiopien. Nun dürfen vier Jugendliche mit ihrer Klassenlehrerin vor Ort reisen und können dort die Arbeit des Ärzteehepaares Marlene und Dr. Bruno Renner kennen lernen.

07.10.2013

Lernen und Spaß haben …

Das bietet die Caritas Vorarlberg durch ein kostenloses Lern- und Nachhilfeangebot für SchülerInnen von zehn bis 14 Jahren in den Lerncafés in Dornbirn und Lustenau. Nun entsteht am Garnmarkt in Götzis ein weiteres Lerncafé.

07.10.2013

„Schaffa, so wia andre o“

Das Caritas-Projekt „Walgau mitnand“ ermöglicht Menschen mit Behinderung neue berufliche Perspektiven

07.10.2013

Neue Kleidung für Kinder in Mosambik

Als Regina Nußbaumer bei ihrem Freiwilligeneinsatz in Mosambik den Zustand der Kleidung der Kinder gesehen hat, war sie betroffen.

24.09.2013

Wanderlust und Hüttengaudi

Auf Einladung von Andrea und Thomas Beck erlebten die Menschen mit Behinderung der Werkstätte Montafon einen tollen Ausflug zur Lindauerhütte.

Einen ganz besonderen Tag erlebte die Werkstätte Montafon vergangenen Woche: Mit einer Busfahrt startete der Ausflug zur Lindauerhütte, wo die Menschen mit Behinderung von der Wirtefamilie Andrea und Thomas Beck, den Töchtern Valentina und Anna Lena sowie vom ganzen Team freundlich empfangen und bestens…

24.09.2013

Bank Austria Sozialpreis für Lerncafé

Die Bank Austria vergibt erstmals in jedem Bundesland einen Sozialpreis: Das Lerncafé der youngCaritas erhält in Vorarlberg den Preis.

24.09.2013

Zehn Jahre WG Sara: Ein Grund zum Feiern

Die Menschen mit Behinderung der Wohngemeinschaft luden zum Geburtstagsfest und Nachbarn, Ehrenamtliche sowie Familienangehörige feierten mit.

24.09.2013

Schnelle Hilfe für Hochwasseropfer aus Oberösterreich

Bisher konnten in Schärding (Oberösterreich) – vor allem dank der Spenden aus Vorarlberg – 619.805 Euro an 153 Haushalten für die Sofort-, Überbrückungs- und Wiederaufbauhilfe ausbezahlt werden.

24.09.2013

„Aufrunden, bitte!“ hilft Cent für Cent

Mit diesen zwei Worten können Kundinnen und Kunden ab sofort an der Kassa in allen 22 Sutterlüty Märkten aus vielen kleinen Cents zusätzliche Einsatztage der Familienhilfe machen und so Familien in schwierigen Situationen unterstützen.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch