© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

16.12.2013

Soziale Verantwortung übernehmen

Die diesjährige Weihnachtsspende der Ölz Meisterbäcker für die Wohngemeinschaft Mutter&Kind der Caritas wird für den neu angelegten Waldspielplatz eingesetzt.

13.12.2013

Ein Abend für Hospiz Vorarlberg

Schüler der HAK Lustenau organisierten im Rahmen ihres Maturaprojektes den Vortrag „Leben bis zuletzt“.

13.12.2013

Zweifel - sich dem Ungewissen anvertrauen

Die Caritasgesprächen im Bildungshaus St. Arbogast bieten keine fertigen Antworten, aber spannende Diskussionen und Denkansätze. Das enorme Besucherinteresse zeigte einmal mehr, dass dieser fachliche und persönliche Austausch sehr geschätzt wird.

12.12.2013

Keine Chance für Rassismus

Keine Chance für Rassismus: Anti-Rassismus Seminar der youngcaritas für SchülerInnen in Vorarlberg.

11.12.2013

Mondelez-MitarbeiterInnen arbeiteten in Werkstätte Montafon

Fünf MitarbeiterInnen von Mondelēz International (ehem. Kraft Foods bzw. Suchard) unterstützten einen Tag lang Menschen mit Behinderung bei ihrer Arbeit in der Werkstätte Montafon.

09.12.2013

Es weihnachtet …

„Licht ins Dunkel“-Zug am Silbriga Sonntig, 15. Dezember, in Schruns: Montafonerbahn Aktiengesellschaft und Werkstätte Montafon der Caritas Vorarlberg laden zur Verkaufsausstellung am Bahnhof Schruns.

09.12.2013

Besuch im Lerncafé Dornbirn

Landesrätin Bernadette Mennel und die Dornbirner Bürgermeisterin Andrea Kaufmann folgten der Einladung zu einem Besuch in das Lerncafé in Dornbirn.

02.12.2013

Die größten Barrieren bestehen in den Köpfen

Marlies Neumüller (Grundlagenarbeit Caritas Österreich im Bereich Menschen mit Behinderung und selbst Rollstuhlfahrerin) spricht anlässlich des Intern. Tages für Menschen mit Behinderung über Hürden und Herausforderungen.

02.12.2013

„Man muss die Menschen froh machen“

Gelungener Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „kontraste“ im Caritas Café in Feldkirch.

02.12.2013

„Gut leben und würdig sterben“

Bei einer Pressekonferenz stellten Hospiz Vorarlberg und Benevit das Projekt „Hospizkultur und Palliative Care im Pflegeheim in Vorarlberg“ vor.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch