© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

Eine Frau mittleren Alters lernt mit einer Flüchtlingsfamilie. Auf dem Tisch befinden sich Blätter, Bücher und Stifte. Die Frau steht dabei hinter der Familie. Die Familie sitzt am Tisch.

30.09.2016

Ein herzliches „Danke“ für Schutz und Sicherheit

Anlässlich des „Langen Tag der Flucht“ am Freitag, 30. September, bedanken sich Flüchtlinge, die hier in Vorarlberg Schutz gefunden haben in einem offenen Brief bei der Vorarlberger Landesregierung, den Verantwortlichen im Land, den Gemeinden, den vielen Freiwilligen sowie der Vorarlberger Bevölkerung für die Gastfreundschaft und Unterstützung.

27.09.2016

Mindestsicherung: Der ‚Vorarlberger Weg‘ soll ein anderer sein

Die geplante Kürzung der Mindestsicherung stürzt Familien in Vorarlberg in ernsthafte finanzielle Bedrängnis, warnt die Caritas Vorarlberg in einem Brief an den Vorarlberger Landtag. Die Caritas appelliert an die Abgeordneten, diesen Kürzungen nicht zuzustimmen und den von der Landesregierung gefassten Grundsatz „Wir lassen kein Kind zurück“ auch bei dieser Entscheidung zu beherzigen.

Eine Pusteblume wird auf blauem Hintergrund ausgepustet.

26.09.2016

Kulturelle Begegnungen mit Palliative Care und Hospiz

Am 7. Oktober findet für Interessierte ein kultureller Rundgang durch Hohenems Stadtgeschichte statt. Es wird ein medizinischer Weg vom jüdischen Viertel zur Palliativstation. Diese Veranstaltung ist der erste Teil einer zweiteiligen Reihe von Palliativstation Hohenems und Hospiz Vorarlberg. Anmeldung ist keine erforderlich.

26.09.2016

Kultur.LEBEN lockt mit Highlights für 2016/17

Kultur.LEBEN steht für Qualität und das bereits seit 26 Jahren. Auch im neuen Programm 2016/17 bietet die Veranstaltungsreihe mit internationalen Künstlern und Referenten wieder attraktive und abwechslungsreiche Highlights aus Musik, Klassik, Kabarett, Literatur und dem Vortragsbereich. Den Auftakt der Reihe macht Mondprofi Johanna Paungger-Poppe mit einem interessanten Vortrag am Montag, 3. Oktober, 19.30 Uhr, im Sonnenbergsaal in Nüziders.

 

23.09.2016

Soziale „Wärme“ in schwierigen Zeiten

Im Rahmen der Inlandshilfe-Kampagne bittet die Caritas für Kinder, Frauen und Männer im Land, die unsere Hilfe brauchen.

23.09.2016

Bildung schafft Chancengleichheit

Große Freude im Lerncafé Emil in Rankweil: Der Ambassador Club spendete 2.600 Euro für diese Bildungseinrichtung der Caritas Vorarlberg.

22.09.2016

Trauerwanderung in Nüziders

Die Zeit der Trauer ist häufig einsam und trostlos. Hospiz Vorarlberg bietet am 1. Oktober für Menschen, die sich in dieser Lebensphase befinden, eine leichte Wanderung an, um mit kleinen Schritten wieder in den Alltag finden zu können.

22.09.2016

Kreativ helfen: Das große Stricken

Das „große Stricken“ geht in die nächste Runde: Caritas und die Firma Innocent „Smoothies“ starten bereits zum sechsten Mal diese Aktion, um ältere Menschen in Not in Österreich zu unterstützen.

21.09.2016

Neuigkeiten aus der Werkstätte Montafon

Mehr Mit- und Selbstbestimmung ermöglichen neue Rahmenbedingungen, die die Werkstätte Montafon für Menschen mit Behinderung schafft.

21.09.2016

Langer Tag der Flucht: Eine Einladung zum Dialog

Es ist mittlerweile das fünfte Mal, dass am 30. September österreichweit zum „Langen Tag der Flucht“ geladen wird. Auch in Vorarlberg findet eine Reihe verschiedenster Veranstaltungen statt.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch