© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

13.02.2017

Von der Vision zur Wirklichkeit

Dank enormem Rückenwind aus Vorarlberg konnte in der armenischen Stadt Gyumri ein Förderzentrum für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung errichtet werden, das völlig neue Maßstäbe in der Betreuung und Förderung setzt. Die Leiterin des Hauses, Tigranuhi Akopyan war diese Woche zu Gast in Vorarlberg, um Sponsoren, Förderer und Freiwillige über die Entwicklung des Hauses zu informieren.

08.02.2017

Hilfe für Kinder in Not in Armenien

Kleiner Aufwand, große Wirkung: Mit der „Fastenglas-Aktion“ der Caritas wird Kindern in Not in Armenien geholfen. Dort werden Kinder mit Beeinträchtigung im Förderzentrum „Emils Kleine Sonne“ liebevoll begleitet und gezielt gefördert.

08.02.2017

„Sind extrem gespannt, was da kommt!“

Dass die JugendbotschafterInnen der Caritas-Auslandshilfe „Vollgas“ geben, ist bekannt. Bislang setzten sie sich in erster Linie von Vorarlberg aus für Kinderrechte ein. Diesen Sommer nehmen sie ganz konkrete Projekte in Äthiopien in Angriff. Im Rahmen eines Charity-Abends im Rankweiler „Alten Kino“ stellten sie ihr Vorhaben rund hundert interessierten BesucherInnen vor.

06.02.2017

Mitten im Leben: Teilhabe durch Arbeit

Im Nenzinger Gewerbegebiet haben zahlreiche Unternehmen ihren Firmensitz. Neuerdings auch ein Angebot der Caritas für Menschen mit Beeinträchtigung: Im „gschickt und gschwind“ ist der Name Programm – für renommierte Vorarlberger Betriebe werden unterschiedlichste Auftragsarbeiten erledigt.

06.02.2017

„Zäwas“ in Bludenz

Feierlich eröffnet wurde kürzlich der neue Freizeitreff für Menschen mit und ohne Behinderung der Caritas in Bludenz. Viele Prominente unterstützten durch ihre Anwesenheit das Anliegen, dass das neue Tageszentrum künftig ein Ort der Begegnung für alle wird.

06.02.2017

Wir>Ich: Kindern Schutz bei Katastrophen geben

Wenn Naturgewalten oder auch der Mensch Katastrophen auslösen, sind besonders Kinder auf Hilfe angewiesen. Sie sind den äußeren Umständen oft schutzlos ausgeliefert. Deshalb legt die Auslandshilfe der Caritas Vorarlberg in ihren Projekten in Äthiopien, Mosambik, Ecuador und Armenien, aber auch in den Katastrophengebieten Haitis und Syrien den Fokus darauf, möglichst beständige Lebensgrundlagen für Kinder und deren Familien zu schaffen und ihnen…

01.02.2017

Caritas nimmt zum Arbeitsprogramm der Bundesregierung Stellung

Das „Arbeitsprogramm der Bundesregierung“ greift auch eine Reihe von sozialen Themen auf. Einige der zu diesen Themen vorgelegten Perspektiven sind aus Sicht der Caritas durchaus zu begrüßen, manche Vorschläge werfen Fragen auf. Entscheidend ist nun, ob die finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt werden, die für die Umsetzung der Ideen erforderlich sind.

31.01.2017

Wegbegleiter am Ende des Lebens

Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet Ende März in Feldkirch. Ein genaueres Bild von der Hospizarbeit wird bei den Info-Abenden vermittelt.

24.01.2017

Yachtclub Bregenz unterstützt Lerncafés

Mit einer großzügigen Spende unterstützt der Yachtclub Bregenz die fünf Lerncafés der Caritas Vorarlberg. Verwendet wird das Geld für die gesunde Jause der Kids und für Lernmaterialien.

23.01.2017

Freiwilliges Engagement im Aufwind

Am Beginn einer Freiwilligentätigkeit steht oft der Gedanke „Ich möchte etwas für andere tun“. Sehr schnell erfahren Freiwillige in der Praxis, dass ihr Engagement auch ihr eigenes Leben bereichert. Bei der Caritas Vorarlberg hat sich die Zahl der freiwillig tätigen MitarbeiterInnen in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch