© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

28.02.2017

Kleiner Aufwand, große Wirkung

Ihre Exkursion ins Lerncafé Lustenau nutzten die SchülerInnen der 6f-Klasse mit Lehrerin Nicole Grabher der Schule für Sozialbetreuungsberufe Bregenz – kurz SOB – gleich, um praktisch mit anzupacken und die „Fastenglas-Aktion“ der Caritas zu unterstützen.

27.02.2017

Geschichtenerzähler Mohammed als Sprachbotschafter

Interesse an Fremdsprachen möchte der 37-jährige Mohammed Al Azzawi aus Hohenems schon bei den Kleinsten wecken – und die Kindergartenkinder aus Altach fanden das richtig spannend.

27.02.2017

Lernen und helfen - über Grenzen hinweg

Die Caritas Auslandshilfe ermöglicht motivierten und interessierten Menschen einen internationalen Freiwilligeneinsatz in einem der Partnerländer - Äthiopien, Armenien, Ecuador und Mosambik. Am Donnerstag, 2. März, findet dazu um 19 Uhr in Dornbirn ein Infoabend statt.

27.02.2017

Riesenkinder mit starker Botschaft

Sehr beeindruckt und durchaus auch ein wenig stolz sind die JugendbotschafterInnen der Auslandshilfe der Caritas Vorarlberg, dass ihre Riesenfiguren derzeit in einer eigenen Ausstellung im Wiener UNO-Gebäude ausgestellt werden. Die zehn „Riesenkinder“ verkörpern die von den Vereinten Nationen definierten zehn Grundrechte der UN-Kinderrechtekonvention.

Ein junger Mann hält ein Handy über sein Gesicht, wobei man sein Gesicht durch das Handy sieht. Der Hintergrund ist hellblau und der Herr trägt ein blaues Fußballtrikot.

22.02.2017

Fastenzeit 2017: AKTION.TROCKEN-App startet ins zweite Jahr

Götzis. Wenn am 1. März die Fastenzeit beginnt, starten auch heuer wieder zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der AKTION.TROCKEN. Bereits zum zweiten Mal werden sie dabei von einer App unterstützt, die in ihrem ersten Jahr knapp 3.200 Mal heruntergeladen wurde.

21.02.2017

dm Lehrlinge sozial engagiert

Lernen auf allen Ebenen. Das ist eine wichtige Zielsetzung, die das Unternehmen dm drogerie markt Österreich für seine Lehrlinge verfolgt. Eine Woche hatten die 30 jungen Menschen die Gelegenheit, in verschiedenste Aufgabenbereiche der Caritas Vorarlberg hinein zu schnuppern. Zum Abschluss bekamen sie nun von der youngCaritas in Mäder in feierlichem Rahmen das „Sozialzertifikat für Lehrlinge“ überreicht.

20.02.2017

Erholsame Wochen für SeniorInnen

Unter dem Motto „Leben ist jetzt!“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

20.02.2017

Aufeinander zugehen

Schülerinnen und Schüler des Bregenzer Gymnasiums Blumenstraße trafen sich im Haus Said mit unbegleitet minderjährigen Flüchtlingen zu einem Workshop und Spielenachmittag.

20.02.2017

Caritas-Haussammlung: Einsatz für Menschen in Vorarlberg

Rund 1000 HaussammlerInnen sind im März wieder unterwegs, um Menschen in verschiedenen Notsituationen in Vorarlberg zu unterstützen. Jede Spende ist wertvoll, um betroffenen Menschen die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen. Weil WIR >ICH ist.

20.02.2017

Geflüchteten Frauen Gehör und Stimme geben

Information bieten. Den Alltag und das Ankommen hier in Vorarlberg erleichtern. Durch den Austausch mit anderen Frauen Netzwerke flechten – all das möchten die Frauencafés der Caritas. Mit großem Erfolg, wie sich seit den Anfängen vor zwei Jahren mehr und mehr zeigt.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch