
© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen

21.06.2018
Zeichen setzen gegen die Kürzung der Mindestsicherung
Mit Straßenaktionen in Vorarlbergs Städten klärt die ARGE Wohnungslosenhilfe diese Woche über die Konsequenzen der von der Bundesregierung geplanten, erneuten Kürzung der Mindestsicherung für betroffene Menschen auf. Zwischenbilanz: Sehr viele Menschen zeigen sich solidarisch und möchten ein letztes soziales Auffangnetz, das Menschen in Österreich eine Lebensgrundlage bietet, nicht missen.

19.06.2018
„Zukunftsperspektiven vor Ort schaffen“
Weltweit sind 68,5 Millionen Menschen auf der Flucht vor Verfolgung, Gewalt, Konflikten und Menschenrechtsverletzungen. Damit Menschen ihre Heimat erst gar nicht verlassen müssen, gilt es in den Herkunftsländern Zukunftsperspektiven zu schaffen, appelliert MMag. Martin Hagleitner-Huber von der Caritas Auslandshilfe anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni.

11.06.2018
Mit starker Stimme für Nachhaltigkeit
Standing Ovations, Jubelrufe und jede Menge hunderte begeistert applaudierender Zuschauer: Die JugendbotschafterInnen der Caritas und die Tanzgruppe „groovaloos!“ dürfen eine zufriedene Bilanz ziehen - das Musical „Solve it – Die Zeit läuft!“, das in Lauterach, Rankweil und Lingenau aufgeführt wurde, darf getrost als großer Erfolg bezeichnet werden.

06.06.2018
Die WIR-Gesellschaft stärken - Wirkungsbericht 2017
Gesellschaftliche Veränderungen lassen sich auch daran ablesen, wie stark Sozialorganisationen angefragt sind, Menschen in Notlagen zu helfen. Der soeben erschienene Wirkungsbericht 2017 der Caritas Vorarlberg zeigt neben Zahlen und Entwicklungen auch die konkrete Wirkung der Caritasarbeit für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen auf.

01.06.2018
Halt geben in einer neuen Heimat
„Kinder brauchen Wurzeln und Flügel.“ All jene, die in Kontakt mit Jugendlichen stehen, wissen, wie wichtig in den Jahren des Erwachsen-werdens für junge Menschen ein entsprechender Rückhalt ist. Freiwillig tätige Mentorinnen und Mentoren ermöglichen aus ihrer Heimat geflüchteten jungen Menschen, die ohne Eltern nach Österreich gekommen sind, familiären Anschluss.

Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch