
© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen

20.02.2025
Was am Ende des Lebens gut tut: „Letzte-Hilfe-Kurse“
Erste Hilfe kennt jede*r. Doch auch am Ende des Lebens brauchen Menschen Hilfe. Wie diese aussehen kann, zeigt Hospiz Vorarlberg in sogenannten „Letzte-Hilfe-Kursen – das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“. Am Dienstag, 25. Februar findet von 9 bis 13 Uhr ein Kurs im Seminarraum von Hospiz in Feldkirch in der Bahnhofstraße 16 statt.

03.02.2025
Freiwillige der Caritas schenken Zukunft
Lernen ist nicht immer cool – und schon gar nicht so cool wie Fußball spielen, am Handy sitzen oder sich mit Freunden zu treffen. Aber Bildung ist wichtig, um optimistisch in eine Zukunft voller neuer Erkenntnisse zu blicken. In den 16 Lerncafés der Caritas Vorarlberg wird Schüler*innen dieses Wissen vermittelt – von Freiwilligen wie Ilse Plankensteiner, die in ihrer Pension Kindern im Lerncafé Feldkirch Zeit und Wissen schenkt.

30.01.2025
Nicht mehr verwendbare Textilien zum Restabfall
„Es bleibt, wie es war“, formuliert es Borna Krempler, bei der Caritas Vorarlberg für die Koordination der Kleidersammlung zuständig, in einem Satz: In die Caritas-Sammelcontainer dürfen nach wie vor nur gut erhaltene, saubere Kleidungsstücke und Schuhe.

29.01.2025
Vorlesen mit Herz: Wie Freiwillige das Miteinander stärken
„Vorlesen – Gemeinsam die Freude am Lesen entdecken“ - so lautet das Motto der freiwilligen Vorlesepat*innen, die sich im gemeinsamen Projekt „Ganz Ohr!“ der Caritas Vorarlberg und der Bibliotheken Fachstelle der Diözese Feldkirch engagieren. Nun wurden Vorlesepat*innen, Bibliothekar*innen und auch Weggefährt*innen bei einem Dankeabend im Diözesanhaus in Feldkirch in den Mittelpunkt gerückt.

28.01.2025
Tierische Konferenz für Nachhaltigkeit und SDG
Während in Davos sich die Mächtigen der Welt beim Weltwirtschaftsforum trafen, fand im Kulturhaus Dornbirn vergangene Woche eine „Tierische Konferenz“ statt. Das Thema dabei war mindestens so wichtig: Wie können wir gemeinsam die Themen Artenvielfalt, Nachhaltigkeit sowie das Vorantreiben der SDG – den von den Vereinten Nationen definierten 17 globalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung – vorantreiben?

27.01.2025
Weil Schule mehr als „nur“ Bildung ist
Im Februar stellt die Caritas unter dem Slogan „Weil jede Stunde Schule eine Stunde Zukunft ist“ speziell Bildungsmaßnahmen für Kinder in den Partnerregionen in Äthiopien, Armenien, Ecuador und Mosambik in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Warum? Weil ein Besuch in der Schule in Europa selbstverständlich ist, aber in manchen Ländern ein Privileg, das nur wenige erleben dürfen. Die youngCaritas macht gemeinsam mit der Auslandshilfe der Caritas…

Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch