
Sozialpat*innen gesucht…
Wir sind auf der Suche nach Sozialpat*innen für Begleitungen in ganz Vorarlberg. Suchst du eine neue Herausforderung? Neugierig? Falls du Interesse hast oder jemanden kennst, der*die für diese wertvolle Tätigkeit geeignet ist, melde dich gerne bei uns!
Gesucht im Bezirk Bregenz
- Eine sympathische junge Frau aus Wolfurt, sucht eine Sozialpatin, die mit ihr etwas Zeit verbringt, spazieren geht oder einen Kaffee trinken geht. Die Treffen sollten etwa wöchentlich oder vierzehntägig stattfinden.
- Eine Mutter aus Afghanistan, die noch nicht gut Deutsch spricht, sucht eine Sozialpatin, um mit ihr Deutsch zu sprechen und zu üben. Die sehr aufgeschlossene Familie wohnt in Hard.
- Ein Herr aus Wolfurt, der teilweise auf den Rollator angewiesen ist, sucht jemanden, der ihn besucht und eventuell auch mit ihm in die Kirche geht – er ist zudem auch musikalisch.
- Eine ältere Dame aus Schwarzach ist mit dem Stock noch sehr mobil. Sie ist resolut und spricht gebrochenes Deutsch. Sie bekommt manchmal Besuch von Bekannten und der Familie – sie würde sich aber über einen Kontakt von einer Sozialpatin, die sie besuchen kommt und sie gelegentlich auch zu Arztbesuchen begleitet, sehr freuen.
- Eine sehr interessierte und angenehme ältere Dame aus Gaißau, die alleine lebt, hätte gerne eine Sozialpatin zum Plaudern und Spazieren gehen.
Bitte meldet euch bei Gunther
M 0676/884204015; gunther.grass(at)caritas.at
Gesucht im Bezirk Dornbirn
- Eine Frau Mitte 50, wohnhaft im betreuten Wohnen in Alberschwende, sucht eine Person für Besuche, Gespräche und ab und zu einen Kaffeehausbesuch im Dorf. Sie ist psychisch und körperlich sehr belastet und wünscht sich eine Ablenkung, da sie alleine nicht raus geht.
- Wer geht gerne spazieren? Ein Herr Mitte 50 aus Dornbirn, der in einer schwierigen Lebenssituation und sehr einsam ist, wünscht sich jemanden zum Spazieren gehen, für Besuche und Gespräche.
- Ein älterer Herr mit leichten dementiellen Veränderungen wohnt seit einigen Monaten in der „Demenz-WG“ im Oberdorf in Dornbirn. Er hat keine Angehörigen und würde sich über einen Sozialpaten freuen, der zwei- oder viermal im Monat mit ihm in der Umgebung einen Kaffee trinken geht. Er kann nicht weit spazieren, aber eine kurze Runde an der frischen Luft ist eine willkommene Abwechslung für ihn. Er erzählt sehr gerne von seinen jungen Jahren im Burgenland und in der Steiermark.
Bitte meldet euch bei Eva:
M 0676/884204016, E eva-maria.fitz(at)caritas.at
Gesucht im Bezirk Feldkirch
- Die Familie von Herrn K. lebt nicht in Vorarlberg, er ist oft alleine zuhause. Seine Lungenerkrankung beeinträchtigt seinen Alltag. Besuche oder kleine Spaziergänge bei gutem Wetter wären für ihn sehr förderlich und würden seinen Alltag sehr bereichern.
- Eine 73-jährige Feldkircherin ist sehr interessiert - Sprachen, andere Kulturen und Länder faszinieren sie. Doch an manchen Tagen fühlt sie sich einsam und ihr fehlt eine Person, mit der sie sich unterhalten und etwas unternehmen kann – wie Kaffee trinken, spazieren gehen oder kleine Ausflüge machen. Besonders die Wochenenden sind schwierig für sie.
- Eine 70-jährige Frau aus Feldkirch freut sich über eine Sozialpatin, die mit ihr Spaziergänge und kleine Ausflüge unternimmt. Da sie auf den Rollator angewiesen ist, fällt es ihr schwer, allein aus dem Haus zu gehen, doch Bewegung in der Natur würde ihr sehr guttun.
- Eine Frau aus Feldkirch freut sich über jemanden, der mit ihr etwas unternehmen kann, wie beispielsweise Kaffee trinken oder kleine Spaziergänge machen. Nach einer schwierigen Zeit ist sie wieder bereit, neue Menschen kennenzulernen.
- Frau E. ist einsam und wünscht sich eine Sozialpatin, die Zeit hat, ihr zuzuhören und sie regelmäßig zu besuchen. Sie ist zeitlich flexibel.
- Für einen Herrn wird ein Sozialpate gesucht, der ihn vormittags besucht und mit ihm spazieren geht. Mit 86 Jahren und trotz seiner Seherkrankung ist er fit und freut sich auf die Bewegung.
Bitte meldet euch bei Celina
M 0676/884204011; celina.pfanner(at)caritas.at
Gesucht im Bezirk Bludenz
- Frau E. hat ein bewegendes Leben und schon viel erlebt. Sie ist gesundheitlich etwas angeschlagen und würde sich sehr über eine Besucherin freuen, die ihr manchmal an einem Vormittag etwas Zeit schenkt. Gerne würde sie mit ihr plaudern oder kleine (langsame) Spaziergänge unternehmen.
- Für einen Mann, der auf Grund einer akuten Erkrankung in einem langwierigen Genesungsprozess ist, wird ein Sozialpate für Besuche und Gespräche gesucht. Er ist in seinem Umfeld gut betreut und würde sich über eine Abwechslung im Alltag sehr freuen. Gern würde er sich über Holzhandwerke unterhalten und vielleicht auch einmal einen kleinen Ausflug in ein barrierefreies Café unternehmen.
- Ein Spaziergänger für einen Mann mit Demenz wird im Walgau gesucht. Er freut sich über jemanden, der mit ihm eine kleine Runde spazieren geht und mit ihm ein wenig plaudert bei einem gemeinsamen Hock oder Ausflug beispielsweise nach Bludenz. Zeitlich recht flexibel (einmal pro Woche oder 14tägig).
- Frau G. lebt im Pflegeheim in Bludenz und freut sich von Herzen über Besuch. Um gemeinsam eine Runde Mensch ärgere dich nicht zu spielen oder auch um im oder um das Heim kurze Spaziergänge zu unternehmen.
- Ein junge Herr lebt im Walgau und wird vom IfS gut beraten und betreut. Er fühlt sich oft recht einsam und würde sich über Besuche eines Sozialpaten oder einer Sozialpatin sehr freuen. Zum Beispiel zum gemeinsamen Jassen (Bodenseejassen,…). Zeitlich nach Kapazität und Absprache, z.B. 14tägig (Walgau).
- Herr B. ist ein fröhlicher, motivierter und fleißiger Mann mit einer Lernbeeinträchtigung, der bei der Caritas arbeitet gut betreut wird. Da Deutsch nicht seine Muttersprache ist und er sehr motiviert und erfolgreich lernt, sucht er eine Sozialpatin oder einen Sozialpaten, die oder der ihn beim Lernen in Bludenz unterstützt und begleitet.
- Eine junge Frau mit einer Lernbeeinträchtigung und Deutsch als Muttersprache hat ein wichtiges Ziel: sich beim Lesen und Schreiben zu verbessern. Sie wird über die Caritas gut begleitet. Sie würde sich für ihr Vorhaben sehr über eine Unterstützung von Seiten der Sozialpaten freuen.
Bitte meldet euch bei Veronika
M 0676/884204014; veronika.winsauer(at)caritas.at