© MICHAEL ZUENDEL

Medizinische Versorgung im Mutter-Kind-Spital in Bushulo

In Äthiopien ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau bei der Geburt eines Kindes stirbt, 40 Mal höher als in hochentwickelten Ländern. Im Jahr 2020 starben in Äthiopien 10.000 Frauen bei der Geburt ihres Kindes oder geburtsbedingen Komplikationen. Und eine erschreckend hohe Zahl von 190.000 Babies starb bei oder kurz nach der Geburt. Bushulo begleitet über das Safe Motherhood-Programm schon seit vielen Jahren die Frauen in den umliegenden Dörfern während ihrer Schwangerschaft. Sie erhalten Informationen zur Schwangerschaft und
zu Risiken, zur sicheren Entbindung, Ernährung und Hygiene. So konnte Bushulo erreichen, dass im Vergleich zu früher 42% der Frauen des Einzugsgebietes während der Schwangerschaft in Bushulo betreut werden und auch dort entbinden. Zum Vergleich: In Äthiopien entbinden sonst nur 6% der Frauen in einer Gesundheitseinrichtung, alle anderen Frauen, oft unter großen Risiken und ohne entsprechende Betreuung, zuhause.

Das Mutter-Kind-Krankenhaus dient den umliegenden ländlichen Gemeinden in der Provinzhauptstadt Awassa seit mehr als 40 Jahren als wichtige Anlaufstelle zur medizinischen Grundversorgung. Der ausgezeichnete Ruf Bushulos und das „Safe Motherhood Program“, das seit über 20 Jahren als Outreachprogramm die Gesundheit von Müttern und Kindern verbessert, haben nach einer umfassenden Evaluierung, in Zusammenarbeit mit den lokalen Gesundheitsbehörden, zu der Entscheidung geführt, das Bushulo-Health-Center in die erste Mutter-Kind-Spezialklinik für Südäthiopien auszubauen. Dazu wurde in einem ersten Schritt ein hochwertiger Neubau von 4.000m2 mit Operationssälen, einer Geburtenstation, einer Neonatologie und Abteilungen für Gynäkologie und Pädiatrie mit insgesamt 69 Betten gebaut und technisch ausgestattet. Die Schwestern und die Mitarbeiter*innen der neuen Spezialklinik arbeiten seit der feierlichen Eröffnungszeremonie im März 2023 an der Umsetzung ihres Zieles: dem Angebot einer nachhaltigen, leistbaren und qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung für Mütter und Kinder

Zudem entstand in den letzten Jahren das neue technische Wartungszentrum, das im November 2024 fertiggestellt wurde. Dieses erleichtert nun den Klinikalltag erheblich. Technische Geräte können gewartet werden, das Lager bietet Platz für Ersatzteile, und im Büro können neue Projekte geplant werden. In Bushulo wurde auch ein eigenes Gebäude zur umweltschonenden Entsorgung des Krankenhausmülls errichtet. Um die gesamte Vision des Projektes umzusetzen, soll die Mutter-Kind-Spezialklinik zu einem umfassenden „Center of Excellence“ mit Ausbildungsangeboten und Sozialprojekten ausgebaut werden.


BUSHULO – CENTER OF EXCELLENCE
Auf dem Weg zu einem „Center of Excellence“ sind weitere Etappen geplant. An der Ostseite des Geländes entstehen Räumlichkeiten für das Outreach-Programm der Schwestern und andere Projekte, wie die Bäckerei. Auch die Förderung von Mädchen und Frauen der umliegenden Gemeinden durch Förder- und Grundausbildungsprogramme soll dort in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen verstärkt möglich werden.

Das Community Center mit Garten wird in Bushulo wieder aktiv neu belebt und über Programme zur Stärkung von bedürftigen Familien, Mädchen und Frauen in die umliegenden Gemeinschaften ausstrahlen. Bushulo ist schon heute ein wichtiges Zentrum für die dörflichen Strukturen im Umfeld der Klinik. Diese Rolle soll weiter ausgebaut werden. Das Wohnhaus der Ordensschwestern wird neu gebaut und auch der Besuchergarten soll wieder seinen fixen Platz finden.

In Bushulo soll auch das Thema Aus- und Weiterbildung forciert werden. Dabei sind sowohl medizinische Ausbildungen, Seminare und Kurse wie auch Praktikums- und Ausbildungsplätze in den verschiedenen technischen Arbeitsbereichen (Maintainance, Garten, Küche, Reinigung etc.) vorgesehen. Derzeit entsteht ein modernes Labor- und Diagnostikzentrum, das zukünftig nicht nur für Bushulo, sondern auch für umliegende Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen in Awassa labortechnische Untersuchungen durchführen wird. Diese Untersuchungen sind bisher nur in Addis Abeba durchführbar

WICHTIGE ZIELE UND AKTIVITÄTEN
1. Das Bushulo Mother, Newborn and Child Health Speciality Center bietet eine qualitativ hochwertige Mutter-Kind-Gesundheitsversorgung - auch für gefährdete Frauen der lokalen
Gemeinschaft, außerdem stärkt es das lokale Gesundheitssystem als Kompetenzzentrum. Das übergeordnete Ziel ist es, die Zahl der Mütter-, Praenatal-, Neugeborenen- und Säuglingssterblichkeit und Morbidität in der Region im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung zu reduzieren. Durch eine hochwertige Ausstattung der Spezialklinik, Unterstützung im Organisationsentwicklungsprozess, Entwicklung und Umsetzung eines starken Wartungskonzepts, das die langfristige Nachhaltigkeit der Ausstattung und die hohe Qualität der Dienstleistungen sicherstellt, wird die Bushulo Mutter-Kind-Spezialklinik zum Kompetenzzentrum. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten die Möglichkeiten des derzeit entstehenden neuen Labor- und Diagnostikzentrums.

2. Bushulo hat eine klare Strategie für die verschiedenen Ausbildungsschienen in Abstimmung mit unterschiedlichen Partnerorganisationen entwickelt. Dazu gehört ein Konzept für ein Ausbildungsprogramm für medizinisches Personal, ein Berufsausbildungszentrum für Frauen und Mädchen aus der Gemeinschaft und auch die Zusammenarbeit mit den
Ausbildungszentren der technischen Schulen.

3. Das Bushulo Community Center und der Community Garden werden gestärkt und bieten Dienstleistungen für die Gemeinschaft mit besonderem Fokus auf Frauen, Mädchen und
Jugendliche und Einkommen schaffende Aktivitäten an.
• Neubau eines Gemeinschaftszentrums und Anlegen eines Gemeinschaftsgartens
• Programme zur Stärkung der Frauen
• Weitere Vernetzung des SOS-Kinderprogramms
• Betrieb einer kleinen Bäckerei
• Container-Läden für Kooperativen und Kleinunternehmen zur Belebung der Community
• Bistro-Betrieb im Krankenhausareal

Eine Frau mittleren Alters bekommt von einem Arzt in weißem Kittel eine Spritze in ihren linken Arm. Die Frau trägt rotes Gewand und wirkt angespannt und ein wenig ängstlich.
Medizinische Versorgung in Äthiopien

Sie ermöglichen Müttern und Kindern eine sichere Geburt.

Einblicke in die Medizinische Versorgung in Bushulo