Wir freuen uns über freiwillige Mitarbeiter*innen, die gemeinsam mit uns in der Region Bludenz Menschen mit Beeinträchtigung bei ihren kreativen und sportlichen Aktivitäten an ihren Arbeitsstätten oder im Wohn- und Freizeitbereich unterstützen. Unser Ziel ist es, eine selbstverständliche Teilhabe an gesellschaftlichen Aktivitäten zu ermöglichen.
Einsatzmöglichkeiten und Einsatzorte:
WG Sara, Nenzing
Möglichkeit 1:
Freizeitgestaltung mit Menschen mit Beeinträchtigung wie Karten spielen, spazieren gehen, musizieren, ins Kaffeehaus oder Kino oder zu div. Veranstaltungen gehen, ...
Zeitaufwand: nach Bedarf und Absprache
Möglichkeit 2:
Ein junger Mann mit Beeinträchtigung aus Bürs braucht für ca. 2-3 Monate morgens um 07:45 Uhr jemanden, der ihn von zu Hause zum Bus begleitet, bis er dies selbständig meistert .
Zeitaufwand: Montag bis Freitag ca 1 Std.
WG Lea, Bludenz
Möglichkeit 1:
Spaziergänge mit Menschen mit Beeinträchtigung
Mindestalter: 18 Jahre
Zeitaufwand: 1-2 Std /Woche nach Vereinbarung, oder auch fixe Tage möglich
Möglichkeit 2:
Mitgestalten von Aktivitäten im Jahreskreises wie z.B. Kekse backen, basteln, Begleitung zu Bällen oder Faschingsveranstaltungen,...
Mindestalter 18 Jahre
Zeitaufwand: nach Bedarf und Absprache , 3-4 Std/ Monat
Werkstätte Bludenz
Möglichkeit 1:
gemeinsame Gartengestaltung, Gartenausbau und fortlaufende Gartenpflege
Mindestalter: 20 Jahre
Zeitaufwand: anfangs intensiver nach Bedarf, dann 2 Std/Woche, im Winter Pause
Möglichkeit 2:
Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen üben, damit diese erhalten und vertieft werden.
Mindestalter: 18 Jahre
Zeitaufwand: nach Möglichkeit
Projekt Kompass, Bezirk Bludenz
Möglichkeit:
Freitzeitbegleitung und Unterstützung im Alltag für Menschen mit Beeinträchtigung: spazieren gehen, kleine Besorgungen machen, Begleitung zu Ausflügen und Veranstaltungen, Hilfestellungen beim Einrichten von Wohnungen wie Bilder aufhängen, Regale montieren,...
Mindestalter 18 Jahre
Zeitaufwand: Individuell nach Interesse und Bedarf
Werkstätte Ludesch
Möglichkeit 1:
Aktivierungs- bzw. Bewegungsprogramme wie Körperübungen, Koordinationsübungen, Tanzen, Spiele, Theater,... durchführen
Mindestalter 18 Jahre
Zeitaufwand: einmal pro Woche oder jede 2. Woche je nach Idee und Methode
Möglichkeit 2:
Freizeitgestaltung und Begleitung bei Spaziergängen, Kaffeehausbesuchen, Einkaufen,..
Mindestalter: 16 Jahre
Zeitauwand: flexibel, nach Möglichkeit und Bedarf
Werkstätte Montafon, Schruns
Möglichkeit 1:
Kreatives Malen und Gestalten in Kleingruppen oder auch in Einzelbegleitung.
Idealerweise Kenntnis von verschiedenen kreativen Techniken vorhanden. Eigene Ideen umsetzbar, sowie Idee vorhanden.
Zeitaufwand: 2 Std/Woche oder auch projektbezogen
Möglichkeit 2:
Fahrdienste für Menschen mit Beeinträchtigung zwischen Werkstätte und Wohngemeinschaften übernehmen.
Zeitauwand: Morgens und/oder nachmittags von MO bis FR.
Voraussetzung: Führerschein B
Möglichkeit 3:
Marktverkauf von selbstgefertigten Produkten aus den Werkstätten gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigung.
Mindestalter: 18 Jahre
Zeitaufwand: meist den ganzen Tag sporadisch aber auch regelmäßig möglich
Kontakt und Infos:
Michaela Mathis
0676-88420 5041
freiwilligenarbeit(at)caritas.at